Neben Auto-Garagen, Terrassen, grossen Fenstern und einem urbanen und attraktiven Umfeld, sprechen noch viele andere Gründe dafür hier zu leben.

CHEMNITZ LUTHERVIERTEL
Hier lässt es sich wohnen!
Neben Auto-Garagen, Terrassen, grossen Fenstern und einem urbanen und attraktiven Umfeld, sprechen noch viele andere Gründe dafür hier zu leben.
barrierefrei erschlossen jeweils mit Stellplatz in der Erdgeschossebene (die meisten davon im Gebäude), bieten durch geräumige Aufteilungen, großzügige Terrassen- bzw. Balkone, angenehme natürliche Belichtung und qualitativ hochwertige Ausstattungen (Echtholzparkett, großformatige Fliesenbeläge, Außenverschattungen durch transluzente Screenstoffe) sowie eine Fassadendämmung aus Mineralwolle (kein Styropor) einen absolut zeitgemäßen Wohnkomfort. Ihre neue barrierefreie Komfortwohnung befindet sich im beliebten Stadteil Lutherviertel in ruhiger Lage, mit guten Verkehrsanbindungen, Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung, Kindertages- und Kinderbildungseinrichtungen.
CVO 28 auf einen Blick
Carl-von-Ossietzky-Str. 28
09126 Chemnitz
- 18 Eigentumswohnungen mit Garage
- 8 Dreiraumwohnungen und 10 Vierraumwohnungen
- 70 bis 150 m² Wohnfläche mit
drei bis vier Zimmern - Alle Wohnungen mit Balkon, Loggia oder (Dach-)Terrasse
- alle Wohnungen barrierefrei
- Alle Wohnungen mit Fußbodenheizung
- Echtholzparkett
- großformatige Fliesenbeläge
- Aussenverschattung durch transluzente Screenstoffe
- Aufzüge in Haus
- Großzügige Fahrradabstellbereiche
- PKW-Stellplätze in der Tiefgarage
- KfW 55 Energieeffizienzhaus
- Courtagefrei – direkt vom Bauträger
- Bezugsfertig ab 2025
Willkommen Zuhause
Citywohnungen im Lutherviertel
ANKOMMEN
DURCHATMEN
ENTSPANNEN
Um die Symbiose von Kultur, Wirtschaft und städtischem Leben weiter zu unterstützen, sind adäquate Wohnformen von grundlegender Wichtigkeit.
STADT & LEUTE
Chemnitz ist heute wieder ein wettbewerbsfähiger Technologiestandort. Beim Wachstum der Beschäftigtenzahlen in Forschung und Entwicklung liegt die Stadt im deutschlandweiten Vergleich ganz vorn. Die Patentdichte liegt weit über dem Bundesdurchschnitt. Dafür sorgen unter anderem 50 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie eine leistungsfähige Hochschullandschaft. Als Unternehmenstochter der Stadt Chemnitz und der Technischen Universität Chemnitz ist die Technologie Centrum Chemnitz GmbH (TCC) der Förderung junger Unternehmen insbesondere aus dem Umfeld der wissenschaftlichen Einrichtungen in der Stadt verpflichtet.
CHEMNITZ HAT!
viele viele Kitas, Schulen und Hochschulen
5 Freibäder
3 Schwimmhallen
1 Musikschule
1 Tierpark
1 Botanischen Garten
1 Eissporthalle
über 20 Jugendclubs und Treeffpunkte
weitläufige Parks und Raum für Radfahrbegeisterte